Langeland-Kiel.de
Kieler Woche


Ein Muss für jeden Segelfan

Segelschiff Kieler WocheSeit sie zum ersten Mal im Juli 1882 stattgefunden hat, hat sie sich immer weiter verändert und wurde immer größer und bedeutender – die Kieler Woche.
Mittlerweile ist die Kieler Woche das größte Segelsportereignis der Welt und die Teilnehmer der Segelregatta kommen auch aus der ganzen Welt.

Das so genannte Rahmenprogramm ist lange kein kleines, schmückendes Beiwerk mehr – im Gegenteil ist es zu einem der größten Volksfeste Nordeuropas avanciert.

Der Zeitpunkt ist jeweils die letzte volle Juniwoche – und schon der Freitag und Samstag vorher.
Freitags kommt es zum Soundcheck auf den vielen Bühnen, die schon erlebenswert sind und Samstags gibt es den berühmten Holstenbummel.
Beendet wird dieses Riesenevent jeweils Sonntagabend gegen 23.00 Uhr mit einem spektakulären Feuerwerk über der Förde.

Yachtcharter in der Ostsee
Buchen Sie hier Ihre Charteryacht für Ihren Segelurlaub an der Ostsee:

• Boot mieten / Yachtcharter

Auch wenn dieses Beiwerk noch so groß ist – die Hauptsache ist und bleibt die Segelregatta.
In diesem Jahr 2008 beginnt das Programm auf dem Wasser am Samstag, 21. Juni mit dem Start der Offshoreyachten im Sporthafen Düsternbrook zum Senatspreis und mit dem Auflaufen der klassischen Yachten.
Schon gegen Mittag haben dann die internationalen Klassen auch ihren ersten Wettkampftag.

Rasant geht es weiter am nächsten Tag – mit dem Startschuss für die Crews des Kieler Cups.
Wir hoffen alle auf Sonnenschein – es gibt nichts schöneres als die Segel in der Sonne blitzen zu sehen und dem Favoriten die Daumen zu drücken.

Am Mittwoch, 25.Juni beobachten Sie die erste Wettfahrt der Olympischen Klassen auf der Außenförde. Wer wird gewinnen?

Am Freitag, 27. Juni findet dann der After Work Cup – wieder im Sporthafen Düsternbrook – statt.

Samstag, 28. Juni Windjammerparade – stellen Sie sich das vor: weit über 100 Groß- und Traditionssegler beleben die Innenförde! Ein traumhaftes Bild.
Schon vorher am Morgen beginnt die 1. Schabernack-Regatta von Schilksee nach Heiligenhafen.
Wie der Name schon sagt – es wird bestimmt was zum Lachen geben.

Sie erfüllen die Bedingungen und wollen selber aktiver Teilnehmer sein?
Für dieses Jahr können Sie sich noch bis zum 2. Juni anmelden – die Meldefrist ist verlängert worden.

Segelboot Kieler WocheVielleicht wollten Sie vom Wasser aus zusehen?
Auch das ist möglich. Mit der offiziell zugelassenen MS-Hamburg – das einzige Schiff mit der Erlaubnis direkt in die Regattabahnen fahren zu dürfen – können Sie das geschehen haut(wasser)nah miterleben.

In diesem Jahr gibt es auch ein paar Prämieren.
Zum ersten Mal werden die Farr 40-Rennziegen der Kieler Woche beiwohnen. Während von ihnen die Europameisterschaft gesegelt wird, werden sie auch in Kiel zu sehen sein.

Ein weiteres Highlight wird die Teilnahme einer großen 12er-Flotte sein – wahre Traumyachten aus Mahagoni werden schon am Samstag beim Rendezvous der Klassiker zu sehen sein und im weiteren Verlauf im Rahmen eines Baltic Circuit weitersegeln.

Und dann gibt es noch eine Weltneuheit auf der diesjährigen Kieler-Woche: die Einführung des Gelben Trikots.
Es geht einfach darum – wie im Radsport – für den Zuschauer sichtbar zu machen wer der Tagessieger ist. Auch die Zweit- und Drittplatzierten werden farbig gekennzeichnet sein.

Sie sehen – es lohnt sich auf jeden Fall die Kieler Woche zu besuchen.
Und wenn es auch nur eine Unterbrechung Ihres Urlaubs ist, den Sie vielleicht auf Langeland verbringen.
Benutzen Sie doch einfach die Fähre nach Kiel und genießen Sie ein paar Stunden, einen oder zwei Tage der wundervollsten Regatta der Welt!