Langeland-Kiel.de
Kieler Bucht

Urlaub rund um die Kieler Bucht

Die Kieler Bucht ist die Hauptbucht der Ostküste von Schleswig-Holstein. Namensgebend für die Kieler Bucht war die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, also Kiel.

Durch die Insel Fehmarn wird die Kieler Bucht im Südosten begrenzt, während die dänischen Inseln Als, Langeland und Æro die Kieler Bucht im Norden begrenzen. Zum Teil befindet sich die Kieler Bucht also auch vor der Grenze zu Dänemark.

Hotels in der Kieler Bucht
Hotels, Pensionen, Bed & Breakfasts, Apartments und viele weitere Unterkünfte in der Kieler Bucht können Sie hier sofort online buchen:

• Hotels in der Kieler Bucht, Deutschland
Ferienhäuser in der Kieler Bucht
Hier finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen an Ihrem Wunschort für den Urlaub an der Ostsee. Sie können Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung sofort online buchen:

• Ferienhäuser in der Kieler Bucht

Mit der Kieler Bucht und ihrem Hinterland ergibt sich ein sehr vielfältiges Landschaftsbild, da die Welten hier verschiedener nicht sein könnten.

Der Schöneberger Strand ist einer der bekanntesten an der Kieler Bucht. So ist Schönberg ein beliebter Urlaubsort, der seinen Gästen viele Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen anbietet. Entlang der Promenade liegen Andenkenläden und Geschäfte, Fischbuden, Restaurants und Cafés gleichermaßen.
Auf den 8 km Strand gibt es Strandabschnitte für jeden Geschmack, z.B. gibt es den Familienstrand, den Hundestrand, den Wassersport-Strand und den FKK-Strand.
Der feine Sandstrand ist besonders hell und so leuchtet er richtig weiß. Das flach abfallende Ufer macht Strände hier ideal für Familien mit Kleinkindern, die hier im seichten Wasser planschen können.
Hinter dem Strand verläuft ein Weg, der sich hervorragend zum Radfahren und Inline-Skaten eignet.

Reiseführer für die Deutsche Ostsee
Reiseführer Ostsee Bestellen Sie hier Reiseführer für die Ostsee:

• Reiseführer Deutsche Ostsee




Die traumhaft schönen, kilometerlangen Strände Kalifornien und Brasilien liegen westlich vom Schöneberger Strand und laden ebenfalls zum Urlaub machen ein. Barfuß am Strand entlang können Sie hier in 5 Minuten von Brasilien nach Kalifornien spazieren - oder auch umgekehrt.

Insbesondere Surfer finden an diesen Stränden ein ideales Gebiet zum Wellenreiten. Jedoch laden noch viel mehr Sehenswürdigkeiten an der Kieler Bucht, wie z. B. Vergnügungsparks, Freizeitparks und Naturparks, zu einem Erlebnis besonderer Art ein. Der Urlaub in der Kieler Bucht ist etwas ganz Besonderes.



Mehrere kleine Buchten werden von der Kieler Bucht umfasst:

Zu diesen Buchten gehören die Kieler Förde, die Eckernförder Bucht, die Schlei und die Flensburger Förde. Sie bilden verlängerte Meeresarme von der Kieler Bucht ins Festland.

An der nördlichen Küste von Wagrien befindet sich zwischen Hohwacht und Heiligenhafen die Hohwachter Bucht, bei der es sich um eine Unterbucht der Kieler Bucht handelt.

Ziemlich zentral in der Kieler Bucht liegt der Leuchtturm Kiel, der seit dem Jahr 1967 auch als Lotsenstation dient.

Von der Kieler Bucht aus ist es möglich, die Mecklenburger Bucht und die Lübecker Bucht zu erreichen. Der Weg führt durch den Fehmarnbelt, auch Kiel-Ostsee-Weg genannt, und den Fehmarnsund.

Im Hinterland der Kieler Bucht liegen die Region Probstei und die Holsteinische Schweiz, in der durch die Eiszeit beachtliche Berge sowie über 200 Seen geformt wurden. Somit ergibt sich in der Holsteinischen Schweiz ein schönes und abwechslungsreiches Landschaftsbild.

 

Segeln in der Kieler Bucht

Die Kieler Bucht ist prädestiniert zum Segeln, denn die hiesigen Gewässer bieten tatsächlich zu jeder Jahreszeit ideale Segelbedingungen.

Segler finden hier ein traumhaftes Gebiet vor. Es gibt ein Netzwerk von 16 Sportboothäfen, die sich zum Verbund Kieler Bucht Marinas zusammengeschlossen haben.

Im Juni lockt die Kieler Woche mit einer großer Regatta und vielen Attraktionen mehrere Millionen Besucher in die Region.

In der Kieler Förde befindet sich der Östliche Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals, einer wichtigen Wasserstraße als Verbindung zwischen den beiden Meeren.

 

Hintergrundwissen: Was ist eigentlich eine Bucht?

Als Bucht wird eine dreiseitig durch Land begrenzte Wasserfläche an Seen oder Meeren bezeichnet. Dies trifft auch auf die Kieler Bucht zu. So wird sie im Süden und im Westen von den Küsten Schleswig-Holsteins abgeschlossen.