Die dänische Insel Langeland zieht Urlauber nicht nur mit ihren traumhaften weißen Sandstränden und den idyllischen Badestegen an, sondern auch mit den vielen Sehenswürdigkeiten. Die Naturwunder der Insel, archäologische Sensationen und geologische Besonderheiten sind für Besucher gleichermaßen interessant wie die bunte Museumskultur des geschichtsträchtigen Eilandes.
Zu den Sehenswürdigkeiten auf Langeland zählen unter anderem auch die schönen Gärten und Parkanlagen wie der alte Museumsgarten, der Apothekergarten und der Herrensitz Skovsgaard in Rudkobing.
Insel Langeland - ein lebendes Museumsdorf in der Ostsee
Wer Langeland bereist, der könnte in der Tat den Eindruck gewinnen, dass man hier eine Reise durch sämtliche vergangenen Epochen Nordeuropas erleben kann.
Berühmt als prähistorische Bauwerke sind die Dolmen, Ganggräber und Grabhügel, die über die ganze Insel verteilt liegen, eingebettet von den geologisch interessanten hutförmigen Hügeln, die von den Dänen liebevoll Hatbakker genannt werden.
Diese prähistorischen Ganggräber und Dolmen wie zum Beispiel das bekannte Kong Humbles Grav stammen von den Wikingern. Sie befinden sich überall auf der Insel und man trifft ständig auf sie, wenn man mit dem Fahrrad über die Insel fährt.
Zu sehen gibt es auf der 11 km breiten und 52 km langen Ostseeinsel sehr viel. Romantische kleine Hafenstädte wie zum Beispiel Rudkobing - der historische Stadtkern, die alte Windmühle etc. sind hier der Hingucker -; Lohals; Spodsbjerg; Bagenkop - hier findet einmal jährlich im Juli ein bekanntes Hafenfest statt.
Sehr gerne besucht werden auch die Museen auf Langeland. Hierzu gehören u.a. das Langeland Museum in Rudkobing, das Museum Langelandsfort in Bagenkop, das Museum Motorjagten Mjolner in Rudkobing und das Naturama Svendborg.
Hotels auf der Insel Langeland | |
![]() |
Hotels, Pensionen, Bed & Breakfasts, Apartments und viele weitere Unterkünfte auf der Insel Langeland für jeden Geschmack und Geldbeutel können Sie hier sofort online buchen: • Hotels auf Langeland |
Ferienhäuser auf der Insel Langeland | |
![]() |
Finden Sie hier Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit und ohne Pool auf der dänischen Insel Langeland. Direkt online anfragen und buchen: • Ferienhäuser auf Langeland |
Reiseführer für die Dänische Ostsee | ||
![]() |
Bestellen Sie hier Reiseführer für die Ostsee: • Reiseführer Dänische Ostsee |
Im Ort Tranekaer finden Besucher ein Schloss, das heute noch bewohnt wird.
Auch das angegliederte Schlossmuseum können Sie besuchen. Hier wird die Geschichte des Schlosses und seiner adeligen Bewohner erzählt, aber auch das Leben der einfachen Menschen auf der Insel in vergangenen Jahrhunderten ist spannend dokumentiert, wie zum Beispiel eine Sammlung an selbstgebauten Musikinstrumenten aus der Region beweist.
In der Schlossmühle können Besucher frisch gemahlenes Mehl aus ökologischer Produktion kaufen.
Wenn man auf der Insel Langeland Urlaub macht, dann empfiehlt sich auch der Besuch des Militärmuseums in der Nähe von Bagenkop. Hier können Sie u.a. auch ein paar ältere Düsenjäger besichtigen. Sehenswert ist auch der Leuchtturm in Gulstav und noch vieles mehr.
Abgesehen von den kulturellen Sehenswürdigeiten ist die Natur auf Langeland vorrangig. Ein besonders attraktiver Punkt ist da das Ristings-Kliff, welches im Süden von Langeland gelegen ist.
Lohals bietet das perfekte Quartier
Der Hafenort Lohals ist der perfekte Ausgangspunkt für alle, die Langeland in Ruhe erkunden wollen und der hübsche Ort ist für sich schon eine Sehenswürdigkeit. Im vergangenen Jahrhundert war der verträumte Ort ein Geheimtipp für das Bürgertum Kopenhagens.
Lohals bietet die perfekte Mischung aus Hafen, Badestrand, umliegenden Wäldern und idyllischen kleinen Ferienhäusern. Wer hier seine Sommerfrische verbringt, der findet dänische Gemütlichkeit, ein berühmtes Anglergebiet, gut ausgeschilderte Wanderwege, Reitmöglichkeiten und einen Bootsverleih. Kunstgalerien und kleine Museen runden das kulturelle Angebot des Hafenortes ab.
Im Hafen können Sie wunderbar die
Fischtrawler beim Einlaufen in den Hafen beobachten und vielleicht auch
gleich frischen Fisch kaufen. So erleben Sie Langeland ganz typisch und fast so, wie es schon vor Jahrhunderten war.
Aber auch schnittige Yachten, Segelschiffe und teils auch Handelsschiffe liegen hier vor Anker.
Nicht weit von Lohals entfernt können Sie das alte Schloss Tranekaer bestaunen.
Wer noch ein wenig mehr erleben möchte, der kann durchaus auch noch die Nachbarinseln besuchen, die ebenfalls ein landschaftliches Erlebnis sind und durch Fähren und Brücken schnell erreichbar.