Die dänische Insel Aero in der Ostsee
Die kleine aber feine Insel Ærø oder auf deutsch Arrö liegt nördlich der Kieler Bucht direkt vor der Insel Langeland.
Wenn Sie sich diese Insel als Urlaubsort ausgesucht haben, dann nehmen Sie Abschied von der hektischen Unruhe des Alltags.
Mit der Fähre fahren Sie langsam einer erholsamen Stille inmitten sommerlicher Farben entgegen.
Laut ist nur der Gesang der Frösche und vielleicht das Rauschen der vom Wind bewegten Pflanzen.
Auf langen Spaziergängen durch Wiesen mit Butterblumen und Ginster können Sie Ihre Seele baumeln lassen.
Und wenn Sie Glück haben, sehen Sie vielleicht einen Glockenfrosch (oder Geburtshelferkröte), schon fast ausgestorben hat sie hier auf der Insel noch eine Heimat.
Insgesamt 3 kleine Städte und
ein paar Dörfer werden durch gerade mal 7500 Einwohner bevölkert.
Manchmal denkt man – hier ist die Zeit stehen geblieben.
Hotels auf der Insel Aero | |
![]() |
Hotels, Pensionen, Bed & Breakfasts, Apartments und viele weitere Unterkünfte auf der Insel Aero online
buchen: • Hotels auf Aero |
Ferienhäuser auf der Insel Aero | |
![]() |
Finden Sie hier Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf der dänischen Insel Aero. Direkt online anfragen und buchen: • Ferienhäuser auf Aero |
Wenn Sie Aerøskøbing besuchen, kommen
Sie sich vor wie in einer Märchenstadt.
Rund um einen kopfsteingepflasterten Marktplatz stehen lustige bunte Häuser und inmitten des Platzes sind zwei funktionierende Wasserpumpen – ganz wie vor 100 Jahren.
Im ehemaligen Armenhaus gibt es über 1700 Buddelschiffe, aber auch rund 50 Schiffsmodelle des „Flaschen-Peter“ zu bestaunen. Peter Jacobsen (1873 – 1960) hat sie im Laufe seines Lebens erstellt.
Übrigens hat er auch sein Grabkreuz selbst entworfen, verziert mit 7 Flaschenschiffen – Symbol der 7 Weltmeere.
Dieses Kreuz steht auch hier – seine Frau wollte es nicht auf den Friedhof stellen.
Viele Segelschiffe können Sie im Sommer im Hafen von Aerøskøbing sehen, das Gebiet hier – auch die Dänische Südsee genannt – ist ein beliebtes Segelrevier.
Am Strand finden Sie eine ganze Reihe kleiner Badehäuschen und die Ostsee lockt.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Wälle von Søbygard, ein Gutshof – Schloss genannt – aus dem 16. Jahrhundert, einige Megalithgräber – unter anderem ein rund 5000 Jahre alter Langdolmen in der Nähe von Store Rise, die Häuptlingsgräber von Lindsbjerg aus der Zeit von 3500 vor Christus, die Sankt Albert Kirche (1300) mitten in einer Wikinger-Wallanlage.... und noch einiges mehr.
Genießen Sie einfach einen wunderschönen ruhigen Urlaub weit ab von aller Hektik auf der Insel Ærø!
Reiseführer für die Dänische Ostsee | ||
![]() |
Bestellen Sie hier Reiseführer für die Ostsee: • Reiseführer Dänische Ostsee |