Kieler Sehenswürdigkeiten
Eine der Hauptattraktionen von Kiel ist natürlich die Nähe zum Meer.
Viele Teile der Stadt stammen aus der Zeit der Gründerzeit, was jedoch im zweiten Weltkrie großflächig zerstört worden ist. Einige erhalten gebliebene Gebäude wie das Ensemble von Opernhaus, Rathausturm und des Rathauses sowie das Gebäude der Deutschen Bank und des Standesamtes sind ein Besuch wert. An ihnen wird die ehemalige der Stadt deutlich.
Weiterhin ist seit 2004 in Kiel der Germaniahafen zu bestaunen. Ein Museumshafen hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Traditionssegler zu pflegen und die Renovierung und Reparatur der Segler der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Hotels in Kiel und Umgebung | |
![]() |
Hotels, Pensionen, Bed & Breakfasts, Apartments und viele weitere Unterkünfte in Kiel und Umgebung können Sie hier sofort online buchen: • Hotels in Kiel • Hotels in der Kieler Bucht |
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Kiel und Umgebung | |
![]() |
Hier finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen an Ihrem Wunschort für den Urlaub an der Ostsee. Sie können Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung sofort online buchen: • Ferienhäuser in Kiel • Ferienhäuser in der Kieler Bucht |
Reiseführer für die Deutsche Ostsee | ||
![]() |
Bestellen Sie hier Reiseführer für die Ostsee: • Reiseführer Deutsche Ostsee |
Ein weiteres Highlight ist der Hauptbahnhof. Nach dessen Renovierung ist ein gelungenes Zusammenspiel von Moderne und alter Bausubstanz zu bestaunen. Bereits 1899 erbaut, war der Bahnhof eine Art dem Fortschritt geweihter Bau. Ein Teil des Bahnhofes war zudem allein dem Kaiser vorbehalten. Vom Kaiserportal aus gelangte der Adlige über eine große Freitreppe auf der Ostseite am Wasser gelegen direkt auf seine Yacht Hohenzollern.
Das Kieler Kloster in der heutigen Altstadt ist auch jederzeit einen Besuch wert. Von Graf Adolf IV im Jahre 1227 als Franziskanerkloster gegründet, wurde es im Zweiten Weltkrieg weitestgehend zerstört. Erhalten geblieben sind lediglich ein Teil des Kreuzganges und das mittelalterliche Gewölbe sowie der Klosterturm.
Weitere Attraktionen sind die Hornbrücke, eine sogenannte Dreifeldzugklappbrücke; die Kunsthalle mit ihren wechselnden Ausstellungen, der bereits erwähnte Rathausplatz mit dem Rathaus und dem Opernhaus.
Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, Kiel, lädt seine Besucher auch gerne zu Hafenrundfahrten ein oder aber auch auf einen Spaziergang über die grünen Wege durch die Stadt.
Viele weitere Informationen zu Sehenswürdigkeiten in Kiel finden Sie im Internet.